Die BO4E-Softwarelösung für ihr Bestandskunden-Pricing

Wir bieten die erste BO4E-Softwarelösung zum Bestandskunden-Pricing auf dem Markt an In Zusammenarbeit mit der ene’t und der Preisenergie haben wir gemeinsam ein Produkt zum Thema Bestandskunden-Pricing entwickelt. Die Unternehmenskooperation hat erfolgreich die erste BO4E-Softwarelösung zur Preisgestaltung für Bestandskunden auf den Markt gebracht. Die Software basiert auf dem branchenübergreifenden BO4E-Standard und bietet, daher eine nahtlose Integration in [...]

2023-06-13T11:46:33+02:0013. Juni 2023|Kategorien: BO4E, Dynamics 365, EVU, Partner, PowerApp, xRM@EVU|

E-World 2023: Preisanpassungen für Ihre private Endkunden

E-World 2023: Preisanpassungen für Ihre private Endkunden Selten waren die Preise für die Beschaffung von Strom und Gas so volatil wie jüngst. Aktuell steht jedes Energieversorgungsunternehmen vor der Frage: Wie stelle ich die Belieferung meiner Kunden langfristig zu rentablen Preisen sicher? Wir zeigen ihn wie.  Die drei Partner ene’t GmbH, Preisenergie GmbH und EVE Consulting haben zusammen eine [...]

2023-05-16T08:47:14+02:0011. Mai 2023|Kategorien: BO4E, Messen, Partner, xRM@EVU|

E-World 2023: xRM@EVU – das CRM voller Energie

E-World 2023: xRM@EVU – das CRM voller Energie Mit der CRM-Software Dynamics 365 Sales von Microsoft und der CX-Lösung xRM@EVU von EVE vernetzen wir für Sie Vertriebs-, Service-, Marketing- und Technikdaten. So erhalten Sie den 360°-Überblick über all Ihre Geschäftsbereiche. Die Cloud-Lösung Dynamics 365 Sales erfährt eine hohe User-Akzeptanz. Sie ist eine agile Basis für alle Anpassungen [...]

2023-05-16T07:55:40+02:0010. Mai 2023|Kategorien: BO4E, EVU, Messen, xRM@EVU|

Im freien Datentransfer liegt die Zukunft – Beitrag in ENERGIEWIRTSCHAFTLICHE TAGESFRAGEN

Im Sommer 2016 schickten sich 11 Gründungsmitglieder der Interessengemeinschaft Geschäftsobjekte Energiewirtschaft e. V., Hückelhoven, an, einen neuen Softwarestandard unter dem Namen „Business Objects for Energy“ (BO4E) auf den Markt zu bringen. Dieser Standard sollte Datentransfers entscheidend vereinfachen und digitale Strukturen effizienter gestalten. Heute, vier Jahre später, ist der Verein nicht nur gewachsen, aus der BO4E-Idee ist auch eine [...]

2020-06-25T08:48:10+02:0025. Juni 2020|Kategorien: BO4E, Messen, Partner|Tags: , , |

BO4E-Roadshow macht im September Station in Frankfurt

BO4E-Roadshow macht im September Station in Frankfurt Sehr geehrte Damen und Herren, sind Sie sicher, dass die Softwarelösungen, die Sie heute für den Energievertrieb einsetzen, in 10 Jahren noch verfügbar sind? Oder sind Sie möglicherweise abhängig von einer monolithischen Softwarelandschaft und damit von der Leistungsfähigkeit eines einzelnen Herstellers? Bietet dieser Ihnen die Möglichkeit, jederzeit [...]

2019-06-18T09:20:04+02:0018. Juni 2019|Kategorien: BO4E|

Zukunftsorientierte Prozesse durch Geschäftsobjekte – Einladung zur Roadshow 2019

BO4E– Einladung zur Roadshow 2019 ­ ­ ­ ­ Mit dem kontinuierlich weiterentwickelten Kommunikationsstandard BO4E („Business Objects for Energy“) haben Unternehmen in der Energiewirtschaft die Chance, ihre Prozesse vollkommen flexibel zu gestalten, indem die Kommunikation zwischen den Softwarebausteinen über standardisierte Geschäftsobjekte („Business Objects“ = BOs) erfolgt. Module können somit flexibel ausgetauscht und spezialisierte Lösungen [...]

2019-03-28T11:31:14+01:0028. März 2019|Kategorien: BO4E|

BO4E: Veröffentlichungen und Veranstaltungen

Liebe Vereinsmitglieder, es gibt wieder eine Veröffentlichung zum Thema BO4E. Dieses Mal hat Professor Borchert sich zu unserem Thema geäußert: https://www.energate-messenger.de/news/186604/borchert-eine-neue-basis-fuer-big-data-in-der-energiewirtschaft- Initiiert wurde das Interview und die entsprechende Veröffentlichung wieder durch unsere Marketingagentur, Frau Straßenburg-Volkmann. Hinweisen möchten wir auch noch auf unsere Roadshow: www.pwc-events.com/geschaeftsobjekte-evu   Diese war ursprünglich drei Mal geplant. Leider ist die Veranstaltung zwei Mal mangels Anmeldungen [...]

2018-10-23T08:43:54+02:0023. Oktober 2018|Kategorien: BO4E|

Standards statt individueller Anpassung

Standards statt individueller Anpassung Die Interessengemeinschaft Business Objects for Energy hat mittlerweile 23 Geschäftsobjekte definiert, die das Zusammenspiel verschiedener Softwaremodule erleichtern. IT. Die Digitalisierung hält die Energiewirtschaft auf Trab. Die Unternehmen spüren mit schwindenden Erlösen beim Kilowattstundenverkauf einen wachsenden Druck, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und umzusetzen. Die einen haben schon Ideen, wie [...]

2018-07-12T08:30:17+02:0012. Juli 2018|Kategorien: BO4E, EVU|

Geschäftsobjekte für die Energiewirtschaft (BO4E)

Hückelhoven, 07.07.2016  - Zusammen mit neun weiteren Gründungsmitgliedern haben die ene't und EVE den Verein BO4E ins Leben gerufen. Ziel ist die Schaffung eines neuen Kommunikationsstandards für den Datenaustausch zwischen Softwareanwendungen in der Energiebranche. Bislang zeichneten sich systemübergreifende Schnittstellen durch eine hohe Heterogenität und damit auch Komplexität aus. Durch die Vereinheitlichung des Informationsflusses zwischen unterschiedlichen Anwendungen können Prozesse [...]

2017-06-13T14:27:13+02:007. Juli 2016|Kategorien: BO4E, EVU|