Ene’t connect 2022
Das kostenfreie anderthalbtägige Online-Event bot 15 interessante Fachvorträge der ene’t und dessen Partnerunternehmen zu aktuellen Trends und Entwicklungen im Energiemarkt.
Die EVE hat mit dem Vortrag “Bestandskundenpricing – Systemübergreifende Geschäftsprozesse mit ene’t Navigator” gezeigt, wie aktuelle Arbeitspreise von Kundenverträgen geprüft werden können um daraus gegebenenfalls Preisanpassungsprozesse abzuleiten. Konkret werden die relevanten Daten aus dem Branchentemplate xRM@EVU auf Basis von Microsoft Dynamics 365 bereitgestellt und in den ene’t Navigator® importiert. Zur Weiterverarbeitung stehen im ene’t Navigator® verschiedene Funktionen von der Adresskorrektur bis hin zur Neuberechnung des Arbeitspreises inkl. Margenvorgabe zur Verfügung.
Die auf diese Weise neu berechneten Bestandskundenpreise können wieder in xRM@EVU importiert und weiterverarbeitet werden, etwa um Preisanpassungsschreiben zu generieren. Weitere Informationen zu unserem Vortrag erhalten Sie hier: