Hückelhoven, 07.07.2016 – Zusammen mit neun weiteren Gründungsmitgliedern haben die ene’t und EVE den Verein BO4E ins Leben gerufen. Ziel ist die Schaffung eines neuen Kommunikationsstandards für den Datenaustausch zwischen Softwareanwendungen in der Energiebranche. Bislang zeichneten sich systemübergreifende Schnittstellen durch eine hohe Heterogenität und damit auch Komplexität aus. Durch die Vereinheitlichung des Informationsflusses zwischen unterschiedlichen Anwendungen können Prozesse von Versorgungsunternehmen höchst effektiv abgebildet und somit Kosten eingespart werden. Insbesondere vor dem Hintergrund sich stets ändernder gesetzlicher Anforderungen erlaubt dies den Unternehmen eine hohe Flexibilität in der Anpassung ihrer Geschäftsprozesse.
Nähere Informationen zum Verein und dessen Inhalten sowie zur Beantragung einer Mitgliedschaft sind erhältlich unter www.bo4e.de.
